Epreuve allemand Tle A4
TEXT : Werbung - was ist das?
Nach Prof. Dr. Ingomar Kloss „ ist die Werbung ein spezieller Bereich der Kommuni-kation “ (Kloss P. D., 2001) . Man soll verstehen, dass die Werbung eine spezifische Kommunikationsform ist zu dem Zweck, Marken zu differenzieren. Das Hauptziel der Werbung ist zum einen der Umsatz und zum anderen die Erhöhung des Anteils der Produkte auf dem Markt. „Die Werbung“ ist ein großer Bereich mit einem jährlichen Umsatz von ca. 400 Milliarden Dollar. In Deutschland wurde diese Branche bis in die 1930er Jahre „Reklame’ genannt. Der Begriff Reklame stammt aus dem Französischen (Kleinschmidt, 2008). Der Übergang von der Reklame zur Werbung war mit Marketing verbunden.
Schon in der Weimer Zeit gab es berühmte Werbefachleute wie Hanns Domizlaff, Hanns F.J. Kropff oder Hans. W. Brose, die mit Werbemethoden arbeiteten, die aus den USA kamen,. Die Absatzwirtschaft, die Marktforschung und die Werbepsychologie waren Methoden der amerikanischen Werbebranche (Kleinschmidt, 2008).
Durch das Radio und das Fernsehen haben Millionen von Menschen unter dem Einfluss der Werbung ihren Konsum gewählt.
Zudem hat seit den 50er Jahren die Expansion des Einzelhandels die Werbebranche gestärkt.
„Allein zwischen 1956 und 1958 verdoppelte sich etwa die Zahl der Selbstbedienungslebensmittelgeschäfte in der
Bundesrepublik von 738 auf 1379 und auf 3183. Damit setzten sich neue Formen des Verkaufs und aus der Perspektive der
Konsumenten auch des Einkaufens durch. Schließlich bedeutete diese Entwicklung auch einen wichtigen Schritt auf dem Weg in die Dienstleistungsgesellschaft.“
Die Bewohner einer Stadt sehen täglich ca. drei- bis zehntausend Werbebotschaften. (Derpmann, 2008, s. 412) Da „ Werbung ein fester Bestandteil der Alltagkultur gewor- den ist “ (Derpmann, 2008), treffen die Menschen jeden Tag eine Fülle an Werbeobjekten. Die Massenmedien ermöglichen die Durchdringung sämtlicher Lebensbereiche durch die Werbung (Derpmann, 2008). Da die Werbung immer mit einer Produktion verbunden ist, kann eine Werbung ohne Produktion nicht ihren Zweck erfüllen. In diesem Sinne ist eine Werbung ohne Produktion keine Werbung. Daher ist es unwahrscheinlich, von einer Werbung zu sprechen, die auf keine Produktion angewiesen ist.
Die Beziehung zwischen Werbung und Konsum von Sebahattin Celebi
TEIL 1 : LESEVERSTEHEN 20Pkte
A-Richtig oder Falsch ? Bitte Zeilen angeben 6pkte)
1)Eine Werbung ohne Erhöhung des Anteils der Produkte auf dem Markt als Hauptziel ist immer eine Werbung 2)Nach Derpmann beeinflusst die Werbung das tägliche Leben der Bevolkerung 3)Die Massmedien haben eine bestimmte Rolle im Rahmen der Werbungförderung.
4) Marketing hat nicht mit Werbung zu tun
5) Im Bereich der Werbung ist es nicht die Rede viel Geld zu verdienen
6) Die Reklame ist eine spezifische Kommunikationsform, deren Ziel ist es ,Produkte zu unterscheiden
B-Was ist richtig ? 4Pkte
1 – Die Werbung wird auch als
a) Umsatz gennant ; b) Reklame genannt c) Produktionsform genannt
2- Das Radio das Fernsehen und andere Massmedien
a)sind auch Produkte der Werbung ; b)spielen nur wenige Rolle im Rahmen der Werbung , c) ermöglichen die Durchdringung der Werbung in unserem Alltag
3) In diesem Text
a) geht es um die Definition und Funktion der Werbung ; b) geht es um Nachteile der Werbung ; c)geht es um nur die Schattenseite der Werbung
4) Eine Werbung ohne Produktion
a) ist marketing b) ist Reklame c) ist keine Werbung
C- Wie steht es im Text ? 4PKTE
1) Die Werbung braut hunderte Milliarden pro Jahr
2) Das Ziel der Werbung ist immer die Produktion.Ohne die Produktion und Komsum ist die Werbung zwecklos.
D- Beantworte 6PKTE
1) Wie definiert Dr Kloss die Werbung ?
2) Welche bestimmte Rolle spielen die Massmedien im Bereich der werbung ?
3) Welche Methode brauchen die amerikanichen Werbespezialisten ?
TEIL B : Die Mediation 12PKTE
A-Ubersetze ins Deutsche . 6Pkte
La corruption est un fleau social qui detruit notre economie et freine notre developpement. La combattre au quotidien c’est donner une chance { notre pays de se relever.
B- Ubersetze Ins Französische den Textteil von „ Da die Werbung immer …“ bis „… Produkte angewiesen ist“ 6Pkte
TEIL C : Schriftlicher Ausdruck . 14pkte
NB: Die beiden Themen sind obligatorisch.
Thema 1: Durch eine intensive Kommunikation im Internet hat Ihr Bruder,der in Mali studiert, eine schweizerische Uhr gekauft.Aber zuhause bemerkt er dass was es ihm verkauft worden ist , ist wirklich etwas Anderes.Die Uhr funktionniert nicht so gut. Agerlich darauf entschied er Sie zu informieren. Schreibe Ihrem Bruder einen Brief, im Maximal 18 Sätze ,in dem Sie ihm die negative Seite der Werbung vorstellen.
Thema 2 : Atem Shu und seine Gemeinschaft, die ein minderwertiges Volk in der Republik von Gondwana sind,fühlen sich in dieser Republik nicht wohl. Sie haben den Eindruck , sie sind Fremde. Immer Schwierigkeiten haben sie.Deshalb wollen sie ihren eigenen staat gründen . Als Journalist unterhalten Sie sich mit Atem über die Schwierigkeiten ‚ mit denen minderwertige Leute konfrontiert sind und über die möglichen Vorschlaglösungen
TEIL D : Struktur und kommunikation 14Pkte
A – WORTSCHATZ 7Pkte
1) Wie heissen die Synonyme von 1) die Werbung ; 2) die Produktion (1Pkt)
2) Schreibe im Singular das Wort „ die Fachleute“ (1Pkt)
3) Was passt nicht in die Reihe (1) a) Bestechung- Schmieren- Umsatz- Korruption
b) Verdienst – Lohn- Belohnung- Einkommen
4- Ergänze den Text mit den folgendenWörtern :Familienbüdget - Wirtschaftskrise - Werbung- Einkommen-
Bestechung (4)
Wir leben in einer Gesellschaft , in der die ______________ eine bestimmte Rolle spielt. Sie beinflusst unsere Wahl und Gebräuche. Aber was bedeutet die Werbung ohne Produktion ,die Produktion ohne Konsum ? Wegen der _________________ haben viele familien keine Möglichkeit mehr sie sich zu befriedigen. Das monatliche Einkommen der Eltern ist geringer geworden.Das _____________ hat dann darunter gelitten. Viele Beamten sind also gezwungen die ____________ zu treiben , weil sie ihr Monatsende aufbessern möchten.
B-GRAMMATIK 7PKTE
1) Bilde den Satz ins Passiv (1)
Man kann auch ohne Werbung etwas kaufen
2) Ordne die Wörter und bilde einen kohärenten Satz( Pass mit der Deklination auf !) (1)
(ihre besten Angestellten) – der Leiter – neue Autos- (schenken)
3) Verbinde beide Sätze mit „ je … ; desto ..“ (1)
Wir haben Geld. Wir sind hochmutig: _________________________________________________
4) Wähle die richtige Antwort aus! 4Pkte Justiz _____ (an-für-von) Atem !
Atem ist ein jung____ (e-en-er) Afrikaner , der aus Gondwana kommt . Wegen einer politisch____ (e-en-em) Krise in seiner Region hat er gezwungen nach der Hauptstadt _____ (von – zu -nach ) fahren um etwas Besseres zu suchen. Er fand leider keine Arbeitsstelle und fühlt _______ (mich-ihn-sich ) als Fremde in seinem eigenen Land. Er hatte den Eindruck , _______ (wenn-dass-das ) seine Regierung ihn ___________ (aufgeben-aufgegeben-aufgibt) hat. Frustriert ,deprimiert und ohne Illusion, mit einem starken Diskriminierungsgefühl entschied er zu demonstrier____(t-en-st). Aber er wurde ohne Motiv verhaftet.
Document des cours de répétitions Le GRESGET et des cours du soir Sainte Bernadette du GRESGET